Die Geschäftsprozesse sind der schriftliche Teil der praktischen Prüfung. Die Geschäftsprozesse (seit 1. Mai 2022, früher: "Geschäftsfälle") umfassen sogenannte Postkorbaufgaben. Sie werden dabei in die Rolle eines/er Sachbearbeiter:in in einem Unternehmen versetzt und müssen aufgrund vorhandener Unterlagen (E-Mails, Rechnungen, Lieferscheine, Angebote etc.) verschiedenste Aufgaben lösen wie z. B. Angebote vergleichen, Bestellungen schreiben, Mahnungen verfassen, Mängelrügen schreiben usw.
Die Geschäftsprozesse umfassen:
1 große praxisbezogene Aufgabenstellung mit Teilaufgaben eines Unternehmens passend zum jeweiligen Lehrberuf mit:
- allgemeinen Schriftverkehrsaufgaben (z. B. Angebotsvergleich, Bestellung, Rechnungserstellung, Mängelrüge etc.)
Alle möglichen Aufgabenstellung dazu siehe: Paket Schriftverkehr für Geschäftsprozesse
- fachspezifische Aufgabenstellungen bezogen auf den jeweiligen Lehrberuf
(z. B. Kommissionierungsaufgaben bei Betriebslogistik, Verfassen eines Newsletters bei Bürokaufleuten etc.)
Entsprechende Musterprüfungen zu den Geschäftsprozessen finden Sie beim jeweiligen Prüfungsvorbereitungsskriptum des jeweiligen Berufes
bzw. in unseren Geschäftsprozessen inkl. Musterprüfungen (z. B. Bürokaufmann/-frau)