Übungsbuch für die schriftliche und mündliche kaufmännisch- administrative Lehrabschlussprüfung
Lösungen mit exaktem Lösungsweg stehen zusätzlich gratis als Download zur Verfügung!
Autoren: Dr. Gerald Fitzinger, Dr. Johannes Luschnig
Dieses Übungsbuch (148 Seiten, Vollfarbdruck A4) ist die optimale Ergänzung zum Kaufmännische Lehrabschlussprüfung - Pflichtfächer Lehrbuch, da die gelernten Inhalte hier in Form von Übungsbeispielen in sehr prüfungsnaher Form geübt werden können. Das Buch enthält über 150 Beispiele zu kaufm. Rechnen, 320 Aufgaben zu Buchführung, Kassaberichte, Belegverbuchungsbeispiele mit Belegbearbeitung, 120 Single-Choice Fragen für die schriftlich theoretische Prüfung im Stil der Lehrabschlussprüfung sowie über 40 Einstiegssituationen mit Praxisbezug für den Prüfungsgegenstand "kaufmännische Grundkompetenzen" inkl. Lösungen für die mündliche Prüfung.
Ausführliche Lösungen zu den Rechenaufgaben, welche den Lösungsweg Schritt für Schritt genau erklären, können kostenlos über unsere Website bei Erwerb dieses Skriptums heruntergeladen werden! (Umfang: pdf Dokument mit 120 Seiten).
Durch dieses Übungsbuch abgedeckte Themenbereiche:
- Schriftliche theoretische Prüfung
- Berufliche Basiskompetenzen - prüfungsrelevante Aufgabenstellungen zu
- Volkswirtschaftliche Kompetenzen
- Betriebswirtschaftliche Kompetenzen
- Prüfungsrelevante Übungsbeispiele zu allen Themenbereichen aus kaufm. Rechnen
(kaufm. Rechenverfahren, Prozentrechnungen, Kalkulation im Handelsbetrieb (Kalkulationsschema) etc.) - Übungsbeispiele zur laufenden Buchführung mit Umsatzsteuerverbuchung, Rabatte, Warenrücksendungen, Privatkonto, Transportkosten bis zur Skontoverbuchung inkl. Belegverbuchungen & Kassaberichte
- Beispiele zur Belegverbuchung im Rahmen der theoretischen Prüfung
- Berufliche Basiskompetenzen - prüfungsrelevante Aufgabenstellungen zu
- Mündliche praktische Prüfung
- Kaufmännische Grundkompetenzen
- Einstiegssituationen mit Praxisbezug zu folgenden Themenbereichen:
- Interpretation von Lohn und Gehaltsabrechnungen – Personalwesen
- Grundlagen des Beschaffungsprozesses und der Lagerhaltung
- Grundsätze und Aufgaben unternehmerischen Denkens
- Grundlagen des Rechnungswesens
- Belegorganisation, Belegwesen & Kassa
- Erfolgsermittlung – Verfahren, Durchführung und Interpretation
- Inventur
- Einstiegssituationen mit Praxisbezug zu folgenden Themenbereichen:
- Kaufmännische Grundkompetenzen
Die beiden Autoren Dr. Gerald Fitzinger und Dr. Johannes Luschnig konnten bei der Erstellung des Lehrbuches auf 2 Jahrzehnte Erfahrung in der Ausbildung und Prüfungsvorbereitung von Prüfungskandidaten für für kaufmännische Lehrabschlussberufe und dem Einzelhandelslehrberuf zurückgreifen. Sie sind in diesem Bereich hochspezialisiert und als Experten bekannt. Mittlerweile haben tausende Menschen mit den Lernunterlagen von lehrabschluss.at erfolgreich die Lehrabschlussprüfung gemeistert.