- Teaser:
Lehrbuch für die praktische mündliche kaufmännische Lehrabschlussprüfung
- Kurzbeschreibung:
Das Lehrbuch umfasst alle prüfungsrelevanten Themen der kaufmännischen Grundkompetenzen (mündliche praktische Prüfung) für sämtliche 29 kaufmännisch-administrativen Lehrberufe. Es deckt das Stoffgebiet für diesen Prüfungsteil der mündlichen praktischen Prüfung ab. WICHTIG: Wenn Sie das "Kaufm. Lehrabschlussprüfung - Pflichtfächer Lehrbuch" kaufen, dann sind die Inhalte dieses Buches dort bereits inkludiert, es muss nicht gesondert erworben werden. Dieses Buch ist speziell für Personen gedacht, die ausschließlich die Inhalte für die praktische mündliche Prüfung - Teilbereich kaufmännische Grundkompetenzen - benötigen.
- Inhalt:
Das Werk ist übersichtlich gestaltet, in Vollfarbe gedruckt und enthält eine Vielzahl an Abbildungen, gelösten Musterbeispielen, Belege mit ausführlichen Erläuterungen (z. B. eine Gehaltsabrechnung mit all ihren Bestandteilen), praxisbezogenen Erklärungen und hat einen Umfang von 212 Seiten im A4 Format.Durch dieses Lehrbuch abgedeckte Themenbereiche: Mündliche praktische Prüfung Themenbereich kaufmännische Grundkompetenzen Interpretation einer Lohn und Gehaltsabrechnung – PersonalwesenGrundlagen des Beschaffungsprozesses und der LagerhaltungGrundzüge der Rechtsformen & Kaufvertragsrecht Grundsätze und Aufgaben unternehmerischen DenkensGrundlagen des RechnungswesensBelegorganisation, Belegwesen & KassaErfolgsermittlung – Verfahren, Durchführung und InterpretationInventur Beispielhafte kompentenzorientierte Einstiegssituationen in das Prüfungsgesprächmit Praxisbezug Nicht in diesem Lehrbuch inkludiert, sondern extra erhältlich: Themenbereiche für die beruflichen Basiskompetenzen der schriftlich theoretischen Prüfung (für die a. o. Lehrabschlussprüfung)Enthalten im "Gesamtlehrbuch für die kaufmännisch- administrative Lehrabschlussprüfung"Schriftverkehr für die schriftliche praktische Prüfung - Prüfungsgegenstand GeschäftsprozesseSiehe Lehrbuch "Paket Schriftverkehr für Geschäftsprozesse - für kaufmännische Lehrabschlussprüfungen" Berufsbezogene Fachinhalte für das mündliche Fachgespräch der einzelnen LehrberufeSiehe verfügbare Fachbücher zu den einzelnen Lehrberufen (z. B. Betriebslogistik, Finanz- und Rechnungswesen etc.) Die beiden Autoren Dr. Gerald Fitzinger und Dr. Johannes Luschnig konnten bei der Erstellung des Lehrbuches auf 2 Jahrzehnte Erfahrung in der Ausbildung und Prüfungsvorbereitung von Prüfungskandidaten für für kaufmännische Lehrabschlussberufe und dem Einzelhandelslehrberuf zurückgreifen. Sie sind in diesem Bereich hochspezialisiert und als Experten bekannt. Mittlerweile haben tausende Menschen mit den Lernunterlagen von lehrabschluss.at erfolgreich die Lehrabschlussprüfung gemeistert.
- Lieferinformationen:
Bücher und Printprodukte werden mit versichertem Postversand verschickt. E-Books und Downloadprodukte stehen in Ihrem Kundenkonto auf lehrabschluss.at zur Verfügung.
Lehrbuch für die praktische mündliche kaufmännische Lehrabschlussprüfung
Autoren: Dr. Gerald Fitzinger, Dr. Johannes Luschnig
Das Lehrbuch umfasst alle prüfungsrelevanten Themen der kaufmännischen Grundkompetenzen (mündliche praktische Prüfung) für sämtliche 29 kaufmännisch-administrativen Lehrberufe. Es deckt das Stoffgebiet für diesen Prüfungsteil der mündlichen praktischen Prüfung ab.
WICHTIG: Wenn Sie das "Kaufm. Lehrabschlussprüfung - Pflichtfächer Lehrbuch" kaufen, dann sind die Inhalte dieses Buches dort bereits inkludiert, es muss nicht gesondert erworben werden. Dieses Buch ist speziell für Personen gedacht, die ausschließlich die Inhalte für die praktische mündliche Prüfung - Teilbereich kaufmännische Grundkompetenzen - benötigen.
Das Werk ist übersichtlich gestaltet, in Vollfarbe gedruckt und enthält eine Vielzahl an Abbildungen, gelösten Musterbeispielen, Belege mit ausführlichen Erläuterungen (z. B. eine Gehaltsabrechnung mit all ihren Bestandteilen), praxisbezogenen Erklärungen und hat einen Umfang von 212 Seiten im A4 Format.
Durch dieses Lehrbuch abgedeckte Themenbereiche:
- Mündliche praktische Prüfung
- Themenbereich kaufmännische Grundkompetenzen
- Interpretation einer Lohn und Gehaltsabrechnung – Personalwesen
- Grundlagen des Beschaffungsprozesses und der Lagerhaltung
- Grundzüge der Rechtsformen & Kaufvertragsrecht
- Grundsätze und Aufgaben unternehmerischen Denkens
- Grundlagen des Rechnungswesens
- Belegorganisation, Belegwesen & Kassa
- Erfolgsermittlung – Verfahren, Durchführung und Interpretation
- Inventur
- Beispielhafte kompentenzorientierte Einstiegssituationen in das Prüfungsgespräch
mit Praxisbezug
Nicht in diesem Lehrbuch inkludiert, sondern extra erhältlich:
- Themenbereiche für die beruflichen Basiskompetenzen der schriftlich theoretischen Prüfung (für die a. o. Lehrabschlussprüfung)
Enthalten im "Gesamtlehrbuch für die kaufmännisch- administrative Lehrabschlussprüfung"
- Schriftverkehr für die schriftliche praktische Prüfung - Prüfungsgegenstand Geschäftsprozesse
Siehe Lehrbuch "Paket Schriftverkehr für Geschäftsprozesse - für kaufmännische Lehrabschlussprüfungen"
- Berufsbezogene Fachinhalte für das mündliche Fachgespräch der einzelnen Lehrberufe
Siehe verfügbare Fachbücher zu den einzelnen Lehrberufen (z. B. Betriebslogistik, Finanz- und Rechnungswesen etc.)
Die beiden Autoren Dr. Gerald Fitzinger und Dr. Johannes Luschnig konnten bei der Erstellung des Lehrbuches auf 2 Jahrzehnte Erfahrung in der Ausbildung und Prüfungsvorbereitung von Prüfungskandidaten für für kaufmännische Lehrabschlussberufe und dem Einzelhandelslehrberuf zurückgreifen. Sie sind in diesem Bereich hochspezialisiert und als Experten bekannt. Mittlerweile haben tausende Menschen mit den Lernunterlagen von lehrabschluss.at erfolgreich die Lehrabschlussprüfung gemeistert.
Artikelnummer
010-025
39,90 EUR
(inkl. 10% USt.)