Live Online Seminar zur Prüfungsvorbereitung auf die Pflichtfächer der kaufmännischen Lehrabschlussprüfung am
Di, 18.02.2025 und Do, 20.02.2025 jeweils 17:00-20:00 Uhr
Online Seminarleiter: Dr. Gerald Fitzinger
Bei diesem 2-teiligen Prüfungsvorbereitungsseminar werden Sie nochmals in konzentrierter Form auf die allgemeinen Fächer Ihrer schriftlichen kaufmännischen Lehrabschlussprüfung vorbereitet.
Teil 1 - praktische Prüfung: In diesem Teil wird nach einer kurzen Wiederholung des Schriftverkehrs ein Auszug aus einem prüfungsnahen Geschäftsprozess simuliert und danach verbessert. Die Angaben werden zuvor zur Verfügung gestellt.
Teil 2 - theoretische Prüfung: Hier wird nach einer kurzen Wiederholung der Themen Wirtschaftskunde, kaufmännisches Rechnen und Buchhaltung die Theorieprüfung simuliert!
Spezialteil: mündlicher Prüfungsgegenstand "kaufmännische Grundkompetenzen"! Was ist das und was muss ich können?
Exklusiv in diesem Seminar: die Prüfungssimulation wird genau so abgehalten, wie Sie die Angaben auch bei der Prüfung vorfinden, mit sehr prüfungsähnlichen Aufgabenstellungen.
Die Unterlagen dazu stammen vom Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft, die in Zusammenarbeit mit PrüferInnen und AusbildnerInnen die Prüfungen österreichweit zusammenstellen.
Wichtig - Zugang zum Seminar:
Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung mit Ihrer Rechnung. Nach Zahlung ist Ihr Platz reserviert. Der Zugang zum Online-Seminar wird erst innerhalb von 48 Stunden vor dem Seminar verschickt!
(HINWEIS: Das Webinar enthält keine Fachfragen und Aufgabenstellungen zu den einzelnen Fachgebieten wie z. B. Logistik, Büro, Finanz- und Rechnungswesen, Hotel- und Gastgewerbe usw. Unter einer Fachfrage ist z. B. gemeint, dass ein/e Betriebslogistiker/in ein Logistikproblem lösen soll, ein/e HGA eine Speisenkalkulation durchführt oder ein Finanz- und Rechnungswesenkandidat ein Lohnverrechnungsbeispiel löst)
Die beiden Referenten Dr. Gerald Fitzinger und Dr. Johannes Luschnig können auf 20 Jahre Erfahrung in der Ausbildung und Prüfungsvorbereitung von Prüfungskandidaten zurückgreifen. Innerhalb dieser Zeit haben Sie mit Seminaren und Coachings mittlerweile tausende Menschen erfolgreich durch die Lehrabschlussprüfung gebracht.
Mit unserem Newsletter schicken wir regelmäßig neue Infos per Email.